BEREIT FÜR NEUE SINGERLEBNISSE?

Ob erfahrene:r Chorsänger:in oder Singnoviz:in, bei bei diesen Chorprojekten können ALLE mitmachen!

70 Jahre Kirche Bruder Klaus  Kriens / Patrozinium

Den dazugehörenden Chor Bruder Klaus gibt es nicht mehr. Doch gesungen wir weiterhin mit dem EINKLANGCHOR! In diesem Festgottesdienst ertönt die Messe brève „Aux chapelles“ für Chor und Orgel von Charles Gounod. Zudem das Bruder Klaus-Lied „Glauben, Hoffen“  mit einem Text von Joseph Anton Willa, vertont von Toni Rosenberger.

Die Weltpremiere mit 111 Sänger:innen in der Pfarrei St. Paul Luzern, anlässlich des 111 Jahre Jubiläums war ein grossartiger Erfolg und ist bereits Geschichte. Doch die Geschichte geht weiter. Die „Missa in Lingua Cordis“ im Schweizer Dialekt geschrieben von Michael Rast-Zeier und komponiert von Toni Rosenberger, erkllingt ein weiteres Mal in der Errichtungsfeier der Pfarrei Kriens am Gallustag, 16. Oktober um 18.00 Uhr in der Kirche St. Gallus Kriens.

Texte und Musik berühren durch tiefgründige Sprache, eingängige Melodien und klangvolle Harmonien – ein Fest für Kehle und Ohren. Begleitet wird der stimmgewaltige Chor von der Orgel.

Weitere Erlebnisse werden das Adventssingen, der Rorate-Gottesdienst, das Weihnachtssingen im Station sowie der Festgottesdienst am Weihnachtsmorgen sein.

HERZLICHE EINLADUNG

Ab Donnerstag, 24. August starten wir mit den Proben für das 2. Semester.

Nähere Infos zu den Proben siehe aktueller Datenplan 2. Semester 2023 Bei Fragen: bachmannu@outlook.com, info@trmusic.

2023 2. S. Datenplan Einklangchor

Lust auf Singen?

Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Kommen Sie vorbei! Die Proben finden jeweils am Donnerstag von 19.30 – 21.30 Uhr im Zentrum Bruder Klaus, Pilatusstrasse 13, 6010 Kriens statt (während der Schulferien sind keine Proben).

Wir freuen uns auf Sie!

© Copyright - Einklangchor Kriens